Wut
- Andrea Graber
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Was für ein Titel Wut! Warum gerade dieses Thema? Ich sitze hier vor meinem Laptop und habe keine Ahnung, ich habe so eine Schaltzentrale nach oben:) da erhalte ich immer mal wieder Inspirationen und vieles mehr. Ich hab mich ja gefragt, was ich schreiben soll, da kam die Antwort. Mein Kopf fragt sich gerade ganz viel, wieso Wut, weil ich finde die Menschen haben seit längerer Zeit eine kurze Zündschnur. Vielleicht das Wetter, dass in den Menschen die Wut aufsteigen lässt oder es ist zu heiss, dann wieder zu kalt, es ist ja Sommer und ich habe Ferien,,, oder der Autofahrer, der wieder mal nicht richtig fährt und vieles, vieles mehr.
Ja, wann entsteht Wut? Wut entsteht dann, wenn wir uns zu wenig oder gar keinen Raum geben. Das sind nicht die Menschen da draussen, dass sind wir selbst, wo wir hinschauen dürfen oder besser gesagt müssen, es hat mit uns zu tun. WUT Energie entsteht dann, wenn wir den Menschen erlauben in unseren Garten zu laufen, wenn wir nicht Stop sagen und ja sagen anstatt nein, nicht zu unseren Bedürfnissen stehen, Emotionen, die wir haben nicht trauen auszusprechen und nicht zu dem stehen was gerade ist. Sein Leben nicht so lebet wie man möchte und seinen Raum in der Welt nicht einnimmt, dann entsteht Wut. Die Menschen agieren, dann meistens die Wut aus. Wie das Kind. Wenn das Kind es vorgelebt bekommt wie man mit Wut umgeht, dann wird es als Erwachsener ganz anders darauf reagieren. Aber die meisten Erwachsenen haben dies als Kind nicht gelernt, darum ist es auf der Welt gerade so wie es ist. Ja es sind unsere Traumas, die wir erlebt haben, jedoch können wir es neu lernen mit unseren Emotionen umzugehen, vorausgesetzt wir wollen! Wenn wir das W von Wut umdrehen entsteht Mut!
Mut hinzuschauen, was noch integriert werden möchte. Authentisch sein, Mut das Leben ¨so zu leben wie wir uns das wünschen!
Und in meinem Kopf ist es auch wieder ruhig geworden..:)




Kommentare